EMILE PINGAT Viktorianisches Tournürenkleid, Paris, ca. 1882
- Regulärer Preis
- €2.990,00
- Angebotspreis
- €2.990,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Dieses zweiteilige Tournürekleid von Emile Pingat aus dem Jahr 1882 ist ein seltenes und opulentes Beispiel antiker Haute Couture von einem der berühmtesten Pariser Modeschöpfer des 19. Jahrhunderts . Das Kleid mit der Bezeichnung E. Pingat, 30 Rue Louis-Le-Grand, Paris , besteht aus einem Oberteil und einem Rock aus luxuriösem schwarzem Seidensatin , ist mit cremefarbener, handgefertigter Spitze besetzt und vorne in der Mitte mit schwarzen, satinbezogenen Knöpfen versehen.
Der Turnürenrock ist ein Meisterwerk mehrschichtiger Konstruktion, kunstvoll gestaltet mit kaskadenartigen Falten aus schwarzem Seidensatin und gesäumt mit magentafarbenem Seidensatin , was eine charakteristische Akzentfarbe hinzufügt – ein Markenzeichen von Pingats raffinierter monochromer Palette. Der Rock wird in der Mitte hinten mit Haken und Ösen geschlossen, und die Innenseite des Oberteils weist ein Taillenband (teilweise abgenommen) auf, wobei einige Abnutzungserscheinungen an der Seidenverkleidung und gelockerte Verschlüsse erkennbar sind.
Trotz kleinerer Mängel – darunter ein fehlender Knopf , Spuren einer Brosche , ein brüchiger Hosenbund und Verfärbungen am magentafarbenen Saum – ist das Kleid in sehr gutem Zustand , ein Beweis für Pingats makellose Verarbeitung und die beständige Qualität der Pariser Couture des 19. Jahrhunderts . Bitte beachten: Die auf einigen Bildern gezeigten dekorativen Accessoires sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Maße:
Brustumfang: ca. 110 cm
Taille: ca. 95 cm
Vorderlänge: ca. 143 cm
Rückenlänge: ca. 190 cm
Dieses Pingat-Turnürenkleid ist ein Kleidungsstück in wahrer Museumsqualität und ideal für Sammler historischer Mode , viktorianischer Haute Couture oder des Pariser Schneidererbes . Es bietet eine seltene Gelegenheit, ein Stück von einem der Gründermeister der Couture zu besitzen.